Störung melden – Ihre Heizung funktioniert nicht?

Geändert am Mi, 26 Mär um 2:56 NACHMITTAGS

Wenn Ihre Heizungsanlage nicht mehr funktioniert oder eine schwerwiegende Störung vorliegt, melden Sie diese bitte direkt über unser digitales Störungsformular. So können wir Ihr Anliegen schnell und gezielt bearbeiten – ganz ohne Warteschleife.



⚠️ Wichtig: Nur für Bestandskunden mit Vertrag

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • Die Störungsmeldung ist ausschließlich für Bestandskunden der EWERT GmbH vorgesehen.
  • Der Bereitschaftsdienst außerhalb unserer Geschäftszeiten steht nur Kunden mit einem gültigen Havarie-Vertrag zur Verfügung.
  • Für Neukunden oder fremde Heizungsanlagen können wir leider keine Notfallbearbeitung anbieten.


ℹ️ So funktioniert die digitale Störungsmeldung

  1. Füllen Sie das Online-Formular vollständig aus
  2. Unsere Servicetechniker werden automatisch informiert
  3. Wir melden uns zeitnah zur Klärung oder Terminvereinbarung
  4. Bei gültigem Bereitschaftsvertrag erfolgt ggf. eine Rückmeldung außerhalb der Öffnungszeiten


✅ Was Sie bereithalten sollten

  • Ihre vollständige Adresse
  • Telefonnummer für Rückfragen
  • Beschreibung der Störung (z. B. Fehleranzeige, Verhalten der Anlage)
  • Falls möglich: Ein Foto vom Gerätedisplay oder der Störung


☎️ Kein Anruf notwendig

Bitte melden Sie Ihre Störung ausschließlich über das digitale Formular.
Telefonische Störungsmeldungen werden nicht priorisiert behandelt.





Darstellungsprobleme? Öffnen Sie das Formular in einem neuen Fenster.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren